Sprechzeiten

Termine nach Vereinbarung

Mo 08.00 – 12.00 Uhr
14.00 – 18.00 Uhr
Di 08.00 – 12.00 Uhr
14.00 – 18.00 Uhr
Mi 08.00 – 12.00 Uhr
Do 08.00 – 12.00 Uhr
14.00 – 18.00 Uhr
Fr 08.00 – 12.00 Uhr
14.00 – 18.00 Uhr

Termine

0 91 35 / 82 04

Sprechzeiten & Termine

Termine nach Vereinbarung

Mo 08.00 – 12.00 Uhr
14.00 – 18.00 Uhr
Di 08.00 – 12.00 Uhr
14.00 – 18.00 Uhr
Mi 08.00 – 12.00 Uhr
Do 08.00 – 12.00 Uhr
14.00 – 18.00 Uhr
Fr 08.00 – 12.00 Uhr
14.00 – 18.00 Uhr

0 91 35 / 82 04

Menu
Zahnarzt Praxis Dr. Christian Bauer Heßdorf, Master of Science Implantologie – Prophylaxe, 3D Röntgen

Datenschutz

1. Allgemeines

Die nachfolgende Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung der Webseite zahnarztbauer.de (nachfolgend »WebSite« genannt).

Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für uns. Eine Nutzung unserer WebSite ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Dienste von uns über unsere WebSite in Anspruch nehmen möchte, kann jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, holen wir generell eine Einwilligung der betroffenen Person ein. Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung und in Übereinstimmung mit den für uns geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Mittels dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Ferner werden betroffene Personen mittels dieser Datenschutzerklärung über die ihnen zustehenden Rechte aufgeklärt. Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist – soweit technisch möglich und zumutbar – auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstößen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.

   

2. Aufruf der WebSite

Wenn Sie unsere Website aufrufen, überträgt Ihr Browser technisch bedingt bestimmte Daten an den Webserver unseres WebHosting-Dienstleisters, um Ihnen die von Ihnen aufgerufenen Informationen zur Verfügung zu stellen. Dies ist nichts Außergewöhnliches, kein Hexenwerk und auch nichts Neues. Das passiert tagein, tagaus bereits seit Jahren oder gar Jahrzehnten – bei uns wie auch bei jeder anderen WebSite auch. Um Ihnen den Besuch der Website zu ermöglichen, werden dabei folgende Daten erhoben, gespeichert und verwendet:

  • IP-Adresse Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Betriebssystem und dessen Zugriffsstatus / HTTP-Statuscode
  • Übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browser, Sprache und Version der Browsersoftware

   

Darüber hinaus werden zur Wahrung unserer berechtigten Interessen diese Daten für eine begrenzte Zeit gespeichert, um im Falle unzulässiger Zugriffe bzw. Zugriffsversuche auf unsere WebSite bzw. die Server unseres Webhosting-Dienstleister (Stichwort: Hacker-Angriffe), eine Herleitung zu personenbezogenen Daten zu veranlassen. Grundlage hierfür ist Art. 6(1)(f) der Datenschutz-Grundverordnung.

   

3. Kontaktformulare und E-Mail Kontakt

Die über die Kontaktformulare unserer WebSite und auch direkt per E-Mail von Ihnen elektronisch an uns übermittelten personenbezogenen Daten werden bei uns automatisch gespeichert und nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Kontaktaufnahme mit Ihnen verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

   

4. Datenschutz bei Bewerbungen und im Bewerbungsverfahren

Wir erheben und verarbeiten die personenbezogenen Daten von Bewerbern zum Zwecke der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens. Die Verarbeitung kann auch auf elektronischem Wege erfolgen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn ein Bewerber entsprechende Bewerbungsunterlagen auf dem elektronischen Wege, beispielsweise per E-Mail oder über ein auf unserer Internetseite befindliches Webformular, an uns übermittelt. Schließen wir einen Beschäftigungs-/Anstellungsvertrag mit einem Bewerber, werden die übermittelten Daten zum Zwecke der Abwicklung des Beschäftigungsverhältnisses unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften gespeichert. Wird von uns kein Beschäftigungs-/Anstellungsvertrag mit dem Bewerber geschlossen, so werden die Bewerbungsunterlagen zwei Monate nach Bekanntgabe der Absageentscheidung automatisch gelöscht, sofern einer Löschung keine sonstigen berechtigten Interessen unsererseits entgegenstehen. Sonstiges berechtigtes Interesse in diesem Sinne ist beispielsweise eine Beweispflicht in einem Verfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG).

   

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Aufgrund der anwendbaren Datenschutzgesetze stehen Ihnen folgende Rechte zu:

  • Recht auf Auskunft über die bei uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten
  • Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
  • Recht auf Widerspruch gegen eine Verarbeitung, die unserem berechtigten Interesse, einem öffentlichen Interesse oder einem Profiling dient, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Recht sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren
  • Von Ihnen erteilte Einwilligungen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

   

6. Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (»Google«). Die Benutzung erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO. Google Analytics verwendet sog. »Cookies«, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung der Webseite wie

  • Browser-Typ/-Version,
  • verwendetes Betriebssystem,
  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite),
  • Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse),
  • Uhrzeit der Serveranfrage,

werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Wir haben zudem auf dieser Webseite Google Analytics um den Code »anonymizeIP« erweitert. Dies garantiert die Maskierung Ihrer IP-Adresse, sodass alle Daten anonym erhoben werden. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Information benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseiten-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseiten-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können.

Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Alternativ zum Browser-Add-On, insbesondere bei Browsern auf mobilen Endgeräten, können Sie die Erfassung durch Google Analytics zudem verhindern, indem Sie auf diesen Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert. Der Opt-Out-Cookie gilt nur in diesem Browser und nur für unsere Website und wird auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie die Cookies in diesem Browser, müssen Sie das Opt-Out-Cookie erneut setzen.

Wir nutzen Google Analytics weiterhin dazu, Daten aus Double-Click-Cookies und auch AdWords zu statistischen Zwecken auszuwerten. Sollten Sie dies nicht wünschen, können Sie dies über den Anzeigenvorgaben-Manager (http://www.google.com/settings/ads/onweb/?hl=de) deaktivieren.

Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Google Analytics finden Sie etwa in der Google Analytics-Hilfe (https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de).

   

7. Google Maps

Diese Webseite verwendet das Produkt Google Maps von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. In Google Maps erhalten Sie auf Grundlage Ihrer bisherigen Suchanfragen sowie des aufgerufenen Kartenbereichs Informationen zu für Sie interessante Orte.

Durch Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verarbeitung der automatisiert erhobenen Daten durch Google Inc, deren Vertreter sowie Dritter einverstanden. Wir weisen darauf hin, dass Google bei der Nutzung von Maps automatisiert Daten verarbeitet, worauf wir keinen Einfluss haben.

Weitere Informationen hierzu finden Sie unter http://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.

Die Nutzungsbedingungen von Google Maps finden sie unter https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html.

   

8. Cookies

Basierend auf Ihrer Auswahl in den Cookie-Einstellungen werden beim Besuch unserer WebSite Cookies auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone gespeichert. Sie können jederzeit hier Ihre Cookie-Einstellungen ändern.

Notwendig

Diese Cookies sind für die einwandfreie Funktion und/oder die korrekte Darstellung unserer WebSite technisch erforderlich. Dazu zählen z.B. Cookies, mit deren Hilfe Ihre Auswahl bei den Cookie-Einstellungen gespeichert werden und das Fenster der Cookie-Einstellungen angezeigt oder ausgeblendet wird.

Statistik & Analyse

Sofern Sie der Verwendung von Statistik- und Analyse-Cookies in den Cookie-Einstellungen zugestimmt haben, werden anonymisierte Daten erfasst, um Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Einzel-Seiten unserer WebSite zu ermitteln. Dies hilft uns dabei, unser Internet-Angebot ständig zu verbessern und weiterzuentwickeln. Wir verwenden dazu den Webanalyse-Dienst »Google Analytics« von Google Inc. (USA). Wir weisen darauf hin, dass Google bei der Nutzung unserer WebSite automatisiert Daten verarbeitet, worauf wir keinen weiteren Einfluss haben (siehe dazu im Detail Punkt 5. Google Analytics).

Sie können den Einsatz von Google Analytics jederzeit unterbinden, indem Sie entweder auf diesen Link klicken, oder indem Sie hier Ihre Cookie-Einstellungen ändern.

   

9. Vertragsbezogene Daten

Sofern wir einen Vertrag/mehrere Verträge mit Ihnen abschließen, verwenden wir Ihre persönlichen Daten zur Abwicklung der mit Ihnen geschlossenen Verträge sowie zur Abrechnung und zur weiteren Aktenführung. Diese vertragsbezogenen Daten speichern wir solange, wie wir nach den aktuell geltenden gesetzlichen Vorschriften dazu verpflichtet sind. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur dann, wenn dies für die Vertragsabwicklung, zu Abrechnungszwecken oder zu steuerlichen Zwecken notwendig ist.

   

10. Weitergabe von Daten an Dritte, keine Datenübertragung ins Nicht-EU-Ausland

Grundsätzlich verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten nur innerhalb unseres Unternehmens. Wenn und soweit wir Dritte im Rahmen der Erfüllung von Verträgen einschalten (etwa Logistik-Dienstleister) erhalten diese personenbezogene Daten nur in dem Umfang, in welchem die Übermittlung für die entsprechende Leistung erforderlich ist. Für den Fall, dass wir bestimmte Teile der Datenverarbeitung auslagern („Auftragsverarbeitung“), verpflichten wir Auftragsverarbeiter vertraglich dazu, personenbezogene Daten nur im Einklang mit den Anforderungen der aktuell gültigen Datenschutzgesetze zu verwenden und den Schutz der Rechte der betroffenen Person zu gewährleisten. Eine Datenübertragung an Stellen oder Personen außerhalb der EU außerhalb der in dieser Erklärung in Punkt 5. (Google Analytics) genannten Fällen findet nicht statt und ist nicht geplant.

   

11. Datenschutzbeauftragter

Für Ihre Anliegen rund um den Datenschutz kontaktieren Sie bitte unseren Datenschutzbeauftragten unter folgender Adresse:

Kraussfirmengruppe GmbH & Co. KG
Streitheimer Strasse 22
86477 Adelsried

Fon +49 8294 511 48-11
Fax +49 8294 511 48-29
E-Mail

www.kraussfirmengruppe.de

   

12. Anpassung der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu aktualisieren. Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung werden auf unserer Website veröffentlicht. Änderungen gelten ab ihrer Publikation auf unserer Website. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um sich über gegebenenfalls erfolgte Aktualisierungen zu informieren.

   

Stand: 18. Dezember 2019